Drei Wochen haben wir gemeinsam verbracht, sind gepaddelt und gewandert, haben gesungen und nebeneinander unter dem Sternhimmel geschlafen. Wir haben Algen gegessen, Krabben auseinander genommen und Seegurke probiert. Wir waren tausende Kilometer von Zuhause entfernt an einem der wenigen Orte, an denen man noch unberührte Natur sehen kann und haben eine uns völlig unbekannte Kultur kennengelernt. - Mareike
Drei Wochen Wildnis – die Umweltbotschafter 2010 können es kaum glauben, als sie im Juli ihre Reise nach Kanada beginnen. Gespannt sind sie ihre Cowichan Gastgeschwister wieder zu sehen, die sie im Mai 2010 in Deutschland besucht haben und kennengelernt hatten. Sie alle sind Teil des Umweltbotschafterprojekts Wisdom Seeker – Knowledge Keepers, einem Partnerschaftsprojekt zwischen Wilderness International und den Cowichan Tribes, dem größten Frist Nations Volk Westkanadas.
Schüler aus Deutschland engagieren sich gemeinsam mit Schülern der Cowichan First Nations als Umweltbotschafter für den Schutz der temperierten Regenwälder Westkanadas. Sie sind Gastgeber für die Schüler der Cowichan, nehmen gemeinsam an Wildnisläufen teil, arbeiten in interkulturellen Gruppen an wissenschaftlichen, künstlerischen und journalistischen Projekten und reisen im Juli 2010 in die Regenwälder Vancouver Islands. Im Rahmen des Umweltbotschafter Programms erarbeiten wir Lösungsansätze für den Umweltschutz in den Urwäldern und praktische Ideen für Umweltprojekte im Cowichan Valley und in unserem persönlichen Umfeld.