„Wenn man die Expedition mitgedacht hat und die unberührte Landschaft erleben durfte, ist die Motivation, sich einzusetzen viel größer. Jetzt müssen wir noch unser Engagement auf viele andere übertragen, denn wir alle haben gelernt: Gemeinsam sind wir stark.“ - Lisanne, Umweltbotschafterin
5000 Kilometer geradeaus laufen ohne eine Straße zu überqueren und bis zum Horizont nur ursprüngliche Naturlandschaft sehen, das übersteigt unsere Vorstellungskraft. Im Three Rivers Gebiet, im Norden Kanadas gibt es das noch. Es ist eines der letzten Wildnisgebiete und das größte dieser Art. Klare Flüsse, majestätische Gebirgszüge und unendliche Weite, die Heimat für Bären, Wölfe und riesige Karibuherden ist – das ist die Peel River Watershed. Doch umfangreiche Rohstoffvorkommen bedrohen das Idyll. Das Volk der Gwich’in suchte einen Partner für den Schutz des Three Rivers Gebietes (Peel River Watershed) in der Grenzregion zwischen dem Yukon Territory und den Northwest Territories im Nordwesten Kanadas. Das Vorhaben ist für sie lebenswichtig. Wilderness International hat diese Herausforderung angenommen. Das Urteil des kanadischen Supreme Courts 2018, wonach nur 20% des Gebiets und nicht wie von der Regionalregierung geplant 71%, für die industrielle Nutzung freigegeben werden, stellt einen wichtigen Teilerfolg dar.