„Wolfsgeheul, das mir einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Ich bin völlig fasziniert, spüre eine gewisse Erwartung in der Luft und kann nicht glauben, was ich da höre, denn es ist zu schön. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass Wölfe um uns herum sind.“ - Thekla
2014 führte die Expedition die Stipendiaten erstmals direkt in von Wilderness International geschützte Gebiete. Doch bevor es für die acht Umweltbotschafter aus Dresden, Leipzig und Frankfurt in das Toba Valley ging, stand die Expeditionsvorbereitung in der Strathcona Lodge auf dem Programm, sowie zwei kürzere Expeditionen auf dem Elk River und auf dem Burman River. Von den Cowichan Tina und Jorge lernten die Stipendiaten außerdem viel über den traditionellen Trommelbau und fertigten sogar ihre eigenen Trommeln.
Dann war es soweit und das Abenteuer Toba Valley begann. Die Anreise ist beschwerlich und nur mit Booten und Helikopter möglich. Endlich angekommen, entschädigt die Magie dieses Ortes für alles: die schneebedeckten Gipfel, das plätschernde Wasser des Toba Rivers und die grünen Wälder beeindrucken mindestens genauso sehr wie die schier unendliche Weite dieser Wildnis und die tiefe Stille der Natur.