Milky Chance legt großen Wert auf Nachhaltigkeit - besonders bei ihren weltweiten Tourneen! Bereits auf ihrer Welttour 2021 hat die Band Wilderness International in Kanada besucht um sich über wirkungsvollen Naturschutz zu informieren. Im Rahmen ihrer Europatour 2022 haben sie den Milky Chance Community Wald in Peru gegründet und diesen gemeinsam mit allen Fans und Besucher:innen wachsen lassen. 23.000 m2 tropischer Regenwald konnten so bereits für immer bewahrt werden!
Jetzt bist du dran – schütze dein Stück Wildnis und lass den Milky Chance Community Wald weiter wachsen!
Im November 2021, während ihrer Nordamerika-Tournee, besuchte Milky Chance die Stiftung Wilderness International in der Region Vancouver um mehr über ihre Arbeit zum Schutz der Wälder zu erfahren, sowie darüber, was uns alle verbindet.
Wenn die Sonne über dem Regenwald entlang des Tambopata-Flusses aufgeht, beginnt der Wald zu atmen. Warmer Nebel steigt über die Baumwipfel und das Sonnenlicht bricht sich in warmen Rottönen. Nur wenige Sonnenstrahlen dringen durch das dichte Blätterdach der Giganten des Dschungels. Sie stehen auf hohen Stützwurzeln und sind mit Lianen und Epiphyten bewachsen.
Tiger-Makifrösche sind ein Indikator für einen intakten Wald, weil sie auf ungestörte Regenwälder angewiesen sind.
Mit bis zu 75 kg sind Capybaras die größten Nagetiere der Welt.
Wenn die Sonne über den Regenwäldern entlang des Tambopata Flusses aufgeht, beginnt der Wald zu atmen.
Mächtige Brettwurzeln geben den Urwaldriesen Stabilität.
Ein farbenprächtiger Blauscheiteltrogon oben in den Baumkronen.
Wir bei Wilderness International haben eine große Vision: Die letzten echten Wildnisgebiete unserer Welt für immer zu schützen! Dafür kaufen wir ökologisch wertvolle und akut bedrohte Waldgebiete per Grundbucheintrag, um diese rechtssicher, dauerhaft und transparent zu schützen. Die Käufe werden durch eure Spenden refinanziert und langfristig geschützt.
Wähle im Spendenformular die Größe der Waldfläche aus, die du schützen möchtest.
Im Formular trägst du deine Daten ein - so gehst du sicher, dass du alle Informationen sowie die Spendenquittung erhältst.
Nun kannst du die Urkunde noch mit deinem Namen personalisieren. Wenn du willst, kannst du auch einen Anlass hinzufügen.
Die Urkunde mit den Geokoordianten deines geschützen Gebietes kannst du dir direkt nach der Zahlung herunterladen. Außerdem wird sie auch per E-Mail an dich versandt, zusammen mit einem Link, der dir dein persönliches Schutzegebiet auf den Quadratmeter genau zeigt.
Du erhältst direkt nach deiner Spende eine personalisierte Urkunde über das von dir geschützte Stück Wildnis. Sie eignet sich übrigens auch super als Geschenk!
Nisi at ac aliquam massa. Lacus, in fames auctor non fringilla sed. Rhoncus dictumst urna,aliquam, tristique ultrices auctor nunc. Semper eget id elementum, viverra aliquet condimentum enim. Ultricies ac at pulvinar consectetur sed ridiculus netus. Tincidunt est ornare facilisis et, dictumst purus.
Wilderness International kauft rechtssicher Wildnisgebiete und schützt sie für alle Zukunft. Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, welche gleichzeitig den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen. Spender:innen erhalten eine personalisierte Urkunde mit den exakten Geokoordinaten des geschützten Waldstücks, sodass der Schutz direkt nachvollziehbar ist. Derzeit sind wir aktiv im temperierten Regenwald Westkanadas und im Amazonasregenwald Perus, wo wir uralte Primärregenwälder schützen.
Es ist wichtig, den Regenwald zu schützen, weil wir nur so das Artensterben und den Klimawandel aufhalten können. Sie beherbergen die größte Artenvielfalt weltweit und speichern riesige Mengen CO2. Außerdem ist es wichtig, Regenwälder zu schützen, weil sie unsere Lebensgrundlage sind: sie versorgen uns mit sauberer Luft, sauberem Wasser und stabilen Niederschlägen. Außerdem kühlen sie die Umgebung.
Für dich ergeben sich keine weiteren Verpflichtungen. Die Spende ist einmalig, und ermöglicht uns als Stiftung, den langfristigen Schutz des Gebiets sicherzustellen. Die Patenschaft ist eine symbolische. Das Waldgebiet bleibt in Besitz der Stiftung.
In Kanada helfen uns die große Rechtssicherheit bzw. die Gesetzeslage und die Sanktionen, die sogar Betreten verbieten, sowie die kulturgeschichtliche Bedeutung von Eigentum.
In Peru haben wir zusätzlich mit Locals ein Waldhüter:innen-Programm gestartet. Um den langfristigen Schutz sicherzustellen, haben wir mehrere Maßnahmen. Generell besuchen wir die Gebiete auf regelmäßigen Expeditionen, um nach dem Rechten zu sehen. Außerdem arbeiten wir mit Partnern vor Ort zusammen, die uns ggf. informieren. In den Spenden pro Quadratmeter sind außerdem die Kosten für Grundsteuern schon einkalkuliert.
Die Rechtsform der Stiftung erlaubt es wie keine andere, einen (gemeinnützigen) Zweck dauerhaft und unabhängig von fremden Interessen zu verwirklichen und so langfristig die gewünschten Wirkungen zu erzielen. Sie ist damit das langfristigste Organisationskonstrukt, das derzeit bekannt ist. Nicht einmal Staaten, Unternehmen oder Nationalparks sind so langfristig konzipiert. Damit ist die Stiftung als einzige am Lebensalter der Ökosysteme orientiert, die wir schützen.
Die Stiftung mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete und schützt sie für alle Zukunft. Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, die den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen.
gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts
Grundstraße 1
01326 Dresden
Deutschland
zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Nord