Mission Peru

Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen.

Wilderness International

Rein da, für die Artenvielfalt!

Im August 2021 waren Robert und sein Team erstmals in den Schutzgebieten von Wilderness International im peruanischen Amazonasgebiet - an einem der artenreichsten Orte der Erde: der Region Madre de Dios. Der Blick über das Blätterdach des Regenwaldes, nächtliche Kaiman-Transekts und die Entdeckung der seltensten Tiere im peruanischen Dschungel... Robert und seinem Team war schnell klar: dieser einzigartige Lebensraum braucht Schutz - für immer! Und das war nur der Beginn vieler gemeinsamer Missionen zwischen der Organisation, dem Mission Erde e.V. und der besten Community der Welt! 

 

Werde ein Teil von Mission Peru und bewahre jetzt ein Stück dieses einzigartigen Lebensraums - für dich selbst oder als Geschenk!

So viele Quadratmeter hat die Mission Erde Community in Peru geschützt:

Nisi at ac aliquam massa. Lacus, in fames auctor non fringilla sed. Rhoncus dictumst urna,aliquam, tristique ultrices auctor nunc. Semper eget id elementum, viverra aliquet condimentum enim. Ultricies ac at pulvinar consectetur sed ridiculus netus. Tincidunt est ornare facilisis et, dictumst purus.

100

Spenden

von Wildnispat:innen haben

1.000

m2 Urwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass
1.000

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
100.000 m² geschützt
Schütze jetzt mehr

Let's go, Team Erde!

Rein da, Regenwald schützen

Verspielte Affen, geheimnisvolle Jaguare und lianenbehangene Dschungelriesen - der peruanische Amazonasregenwald ist der artenreichste Ort der Erde! Gemeinsam mit Robert Marc Lehmann und Wilderness International kannst du diesen Wald für immer schützen.

Das Wichtigste zu deiner Spende im Überblick: 

  • konkrete Verwendung: 1 € Spende schützt 1 m² Regenwald

  • gut fürs Klima: so bleiben 60 kg CO2 dauerhaft in lebender Biomasse gebunden

  • transparent: du erhältst eine Urkunde mit den Geokoordinaten und einem Luftbild des geschützten Waldstücks

  • dauerhafte Wirkung: deine einmalige Spende garantiert den dauerhaften Schutz des Gebiets

  • steuerlich absetzbare Spende mit Spendenbescheinigung

Deine Wildnisschutz-Urkunde

Du erhältst direkt nach deiner Spende eine personalisierte Urkunde über das von dir geschützte Stück Wildnis. Sie eignet sich übrigens auch super als Geschenk!

Jetzt Wald schützenJetzt Wald schützen

Robert's Engagement für Peru

Auch mit seinen "Mission Erde" Shop-Projekten setzt sich Robert für den Wildnisschutz ein. Für das Schutzgebiet in Peru sind so beispielsweise aus dem Verkauf der Shop Bestellungen, des Mission Erde Buchs, des Jahreskalenders, des Jahresplaners und des Bildbands eine weitere große Menge an geschützten Quadratmetern hinzugekommen. 

100

Spenden

von Robert Marc Lehmann

1.000

m2 Urwald

für immer geschützt und so sichergestellt, dass
1.000

Tonnen CO2

dauerhaft in der Biomasse des Waldes gebunden bleiben
100.000 m² geschützt
Schütze jetzt mehr

Der Urwald, in dem ich hier grade stehe, ist tausende von Jahren alt, wenn nicht sogar hunderttausende. Dieses Ökosystem hat sich über so viele Jahre entwickelt und zu so einem engen Zusammenspiel verknotet, dass es nicht nur schade wäre, das Ökosystem zu verlieren - sondern dramatisch.

Robert Marc Lehmann

Umweltschützer, Fotograf, Meeresbiologe

Wilderness International

Lebendiger Baum. Lebendiger Raum.

Jeder Euro rettet einen Quadratmeter Lebensraum. Klingt gut. Ist aber noch viel besser.

 

Beispiel: Mit einer Spende in Höhe von 64€ an Wilderness International schützt ihr ein Waldstück, das 64m2 groß ist. Das entspricht einem 3200m2 großen Lebensraum, mit unzähligen Nischenhabitaten fü r eine riesige Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in Symbiosen miteinander interagieren.

 

Unsere Grafik zeigt euch, wie viel Leben in einem
Paranussbaum von der Wurzel bis zur Baumkrone
beheimatet ist.

Wilderness International

Danke für deine Spende

Wilderness International
|
m2
Wilderness International
|
m2
Wilderness International
|
m2
Wilderness International
|
m2
Wilderness International

Wie wir Wildnis schützen.

Unsere Anleitung zur Weltrettung.
Wilderness International

1

Landstück finden

In sog. rapid assessments bestimmen wir gemeinsam mit Forscher:innen die Schutzwürdigkeit eines Waldgebiets. Entscheidend ist, ob das Gebiet eine hohe Artenvielfalt und CO2-Speicherkapazität hat, ob es bedroht ist und ob es an einem strategisch wichtigen Ort gelegen ist.

2

auf Vorkasse kaufen

Der Kauf des Landstücks wird mit Darlehen finanziert. Wir sammeln keine Spenden für ein Landstück, das wir noch nicht besitzen.

3

Grundbucheintrag erhalten

Wir arbeiten nur in Ländern mit hoher Rechtssicherheit und kaufen ausschließlich Land mit Grundbucheintrag. Alle zwei bzw. drei Stiftungen werden ins Grundbuch eingetragen.
Wilderness International

4

Luftbilder erstellen

Mit Hilfe von Drohnen erstellen wir hochqualitative Luftbildpanoramen unserer Landstücke. Diese werden auf unsere Website hoch geladen. Jeder Quadratmeter wird mit konkreten Geokoordinaten versehen.

5

durch Spenden refinanzieren

Jede:r kann für ein ganz konkretes Stück dieses Wildnisgebiets spenden. Durch die Spende wird der Kauf refinanziert sowie der langfristige Schutz gesichert. Jeder Quadratmeter wird nur einmal vergeben.

6

durch Urkunde mit Geokoordinaten belegen

Spender:innen erhalten eine personalisierte Urkunde mit den exakten Geokoordinaten des Waldstücks, das sie geholfen haben zu schützen. So ist der Schutz konkret und direkt nachvollziehbar.
Wilderness International

7

forschen, dokumentieren, kommunizieren

Umweltbotschafter:innen und Forscher:innen besuchen die Gebiete, forschen gemeinsam und erleben den Wald, den sie schützen. Die Forschungserkenntnisse, Fotos und Videos nutzen sie dann für die Umweltbildung an Schulen und um Menschen für Wildnis zu begeistern.

8

langfristigen Schutz sicherstellen

Regelmäßige Besuche, lokale Partnerschaften, Waldhüter:innen, Grundsteuern sowie das Stiftungskonzept sichern den langfristigen Schutz und die ökologische Integrität der Gebiete.

1€
*
SPENDE?
Das machen wir draus.
* die Zahlen beruhen auf den realen Ausgaben der letzten 13 Jahre
1€ schützt
1m² Wald!
initiale Kosten
langfristige Kosten
20 CentUmweltbildung und Kommunikation

Dieser Teil fließt direkt in unsere Projekte wie z.B. Wildnisläufe und Umwelbildungsprojekte mit Schulen, Workshops und in unsere Webplattform.

5 CentVerwaltungskosten 38 CentLandkauf und Kaufprozess

Neben den Kosten für den Landkauf fließen hier Kosten für bspw. den Notar und den Grundbucheintrag sowie die Grundsteuern mit ein.

19 CentVorbereitung Landkauf: relevante Naturschutz-gebiete finden, erforschen und dokumentieren

In rapid assessments bestimmen wir gemeinsam mit Forscher:innen die Artenviefalt und die CO2-Speicher-kapazität des Gebiets. Luftbilder von Drohnen helfen uns, die Gebiete zu dokumentieren.

18 CentLangfristiger Schutz und Forschung

Durch regelmäßige Besuche, lokale Partnerschaften sowie Waldhüter:innen wird die ökologische Integrität der Gebiete kontrolliert und sichergestellt. Umweltbot-schafter:innen und Wissenschaftler:innen besuchen die Gebiete, forschen gemeinsam und erleben den Wald, den sie schützen.

initiale Kosten
langfristige Kosten

FAQs

Nisi at ac aliquam massa. Lacus, in fames auctor non fringilla sed. Rhoncus dictumst urna,aliquam, tristique ultrices auctor nunc. Semper eget id elementum, viverra aliquet condimentum enim. Ultricies ac at pulvinar consectetur sed ridiculus netus. Tincidunt est ornare facilisis et, dictumst purus.

Über Uns 

Die Stiftung mit Sitz in Peru, Kanada und Deutschland kauft rechtssicher Wildnisgebiete und schützt sie für alle Zukunft. Die Käufe werden durch Spenden refinanziert, die den langfristigen Schutz der Gebiete sichern sowie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen.

Wilderness International
Wilderness International
Folge uns auf Instagram
Jetzt stöbern
Wilderness International
Wilderness International Wilderness International Wilderness International
Wilderness International Wilderness International Wilderness International
Kontakt
Wilderness International
Wilderness International

gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts

+49 351 31402-220

Grundstraße 1

01326 Dresden

Deutschland

zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Nord