Dieses Jahr verschenke ich ein Stück Hoffnung!
Ein Stück Regenwald als Geschenk
Ein Geschenk, das für immer bleibt
Wie wäre es, wenn du dieses Jahr zu Weihnachten nicht nur deinen Liebsten eine bleibende Freude machen könntest, sondern auch tausenden Tier- und Pflanzenarten indem du ihr Zuhause für immer schützt?
Mit (d)einem ganz konkreten Stück Regenwald in Peru geht genau das! Neben einer personalisierten Urkunde mit exakten Koordinaten verschenkst du so ein kleines Stückchen Hoffnung – für unseren Planeten und unsere Zukunft.
Spende
schützt
Regenwald
für immer und bindet
CO2
dauerhaft in der Biomasse des Waldes.
Schütze das Zuhause unzähliger Tiere und Pflanzen
Mit 1m2 geschützter Wildnis in Peru kannst du zum Beispiel das Zuhause tausender fleißiger Ameisen, einer verspielten Kapuzineräffchen-Familie, einer frischgebacken Jaguar-Mama und einer sich sonnenden grünen Baumviper für immer bewahren.
Dein einmaliges Weihnachtsgeschenk bedeutet für sie ein ganzes Leben.
Zum Ausdrucken & Verschenken: deine Urkunde
Für dein geschütztes Waldstück erhältst du eine personalisierte Patenschaftsurkunde, in die du den Namen der beschenkten Person eintragen kannst. Auf der Urkunde stehen die genauen Geokoordinaten des geschützten Waldstückes. Außerdem erhälst du ein digitales Luftbild. So kann der/die Beschenkte genau sehen, welches Stück einmaliger Wildnis du für immer als Geschenk bewahrt hast.
Hoffnung zum Ausdrucken: Deine Spendenurkunde ist personalisiert, konkret und liebevoll von uns gestaltet.
Kreative Geschenk-Ideen
Familienwald
Teilt euch nicht nur Spotify, sondern einen Wald: Leg' die Spende als gemeinsames Familienprojekt an, das auf alle Namen läuft. Die Urkunde wird zum Symbol für euch als Familie – quasi ein Stück Wildnis als Familienschatz für alle Zeit.
Sinnwichteln
Tausche dieses Jahr den nutzlosen Ramsch vom Dachboden gegen ein Stück Zukunft. Unterm Baum liegt dann nicht der dritte ungeliebte Flaschenöffner, sondern: Ein Zertifikat für ein gemeinsames Stück Regenwald! Rettet zusammen Bäume, bindet CO2 und habt ein richtig gutes Gefühl.
Das 10%-Add-on
Mach mehr aus deinem Geschenk: Nimm einen Anteil deines Geschenkbudgets (z. B. 10%) und mach daraus ein Stück unantastbaren Regenwald. Die Urkunde kannst du dem geplanten Geschenk einfach beilegen.
CO2-Fußabdruck ausgleichen
Mach den CO2-Fußabdruck deines Lieblingsmenschen für ein Jahr wett! Wir rechnen den ökologischen Impact in eine konkrete Waldfläche um.
Ups, schon wieder Weihnachten?
Ein Stück geschützter Regenwald ist das optimale Last-minute-Geschenk: Nach deiner Spende erhältst du innerhalb weniger Minuten deine Urkunde – du kannst sie dann entweder sofort digital verschenken und einfach ausdrucken und unter den Weihnachtsbaum legen.
In 3 Schritten Schenken
Spenden
Wähle die Größe deines Weihnachtsgeschenkes (1€ = 1 m2) und schreibe den Namen der beschenkten Person auf die Urkunde.
Urkunde erhalten
Die Urkunde wird direkt nach der Spende per E-Mail an dich versandt - also auch das perfekte Last Minute Geschenk. Zusätzlich erhältst du eine E-Mail mit dem Link zu unserer Online-Karte.
Schenken
Du kannst die Urkunde ausdrucken und rahmen, wenn du möchtest. Gemeinsam könnt ihr nun auf der Karte schauen, wo sich euer geschütztes Waldstück befindet.
Verschenke jetzt Wald zu Weihnachten!
Über Wilderness International
Alles begann mit der Begeisterung für Wälder mit riesigen Bäumen - heute besteht die Wilderness International aus drei Schwesterstiftungen in Peru, Kanada und Deutschland. Mit einem großen Ziel: Die letzten einzigartigen Wald- und Wildnisgebiete für immer zu schützen.
Dafür kaufen wir rechtssicher Wildnisgebiete mit Grundbucheintrag und schützen sie für alle Zukunft.
Die Käufe werden durch Spenden refinanziert. Diese sichern gleichzeitig den langfristigen Schutz der Gebiete. Außerdem ermöglichen sie Umweltbildungsprojekte und Forschung zu CO2-Speicherung und Biodiversität ermöglichen.

Wir sind eine engagierte und bunte Organisation – immer bestrebt, unsere Mittel so effektiv wie möglich einzusetzen.

Lianenbehangene Dschungelriesen, geheimnisvolle Jaguare und verspielte Affen - unser Wildnisschutzgebiet im peruanischen Amazonas-Regenwald.

Ein Ozelot im Secret Forest in Peru. Sie ist nicht nur ein guter Kletterer, sondern auch ein ausgezeichneter Schwimmer und jagt daher erfolgreich sowohl in Bäumen als auch im Wasser

Die Regenbogenboa heißt so, weil ihre Schuppen eine irisierende Struktur besitzen, die bei Lichteinfall das Licht bricht und sie in den Farben des Regenbogens schillern lässt.

Magisch: Mit dem Sonnenaufgang lichtet sich der Nebel über unseren Schutzgebieten im Regenwald.
FAQs
In Kanada helfen uns die große Rechtssicherheit bzw. die Gesetzeslage und die Sanktionen, die sogar Betreten verbieten, sowie die kulturgeschichtliche Bedeutung von Eigentum.
In Peru haben wir zusätzlich mit Locals ein Waldhüter:innen-Programm gestartet. Um den langfristigen Schutz sicherzustellen, haben wir mehrere Maßnahmen. Generell besuchen wir die Gebiete auf regelmäßigen Expeditionen, um nach dem Rechten zu sehen. Außerdem arbeiten wir mit Partnern vor Ort zusammen, die uns ggf. informieren. In den Spenden pro Quadratmeter sind außerdem die Kosten für Grundsteuern schon einkalkuliert.
Die Rechtsform der Stiftung erlaubt es wie keine andere, einen (gemeinnützigen) Zweck dauerhaft und unabhängig von fremden Interessen zu verwirklichen und so langfristig die gewünschten Wirkungen zu erzielen. Sie ist damit das langfristigste Organisationskonstrukt, das derzeit bekannt ist. Nicht einmal Staaten, Unternehmen oder Nationalparks sind so langfristig konzipiert. Damit ist die Stiftung als einzige am Lebensalter der Ökosysteme orientiert, die wir schützen.
Für dich ergeben sich keine weiteren Verpflichtungen. Die Spende ist einmalig, und ermöglicht uns als Stiftung, den langfristigen Schutz des Gebiets sicherzustellen. Die Patenschaft ist eine symbolische. Das Waldgebiet bleibt in Besitz der Stiftung.
In Peru bspw. arbeiten wir im Rahmen unseres Waldhüter:innen-Programms intensiv mit Locals zusammen. Sie begehen die Gebiete regelmäßig und vertreten unser Schutzanliegen in der Community. Sie stellen bspw. Schilder auf, sprechen mit der lokalen Bevölkerung über unsere Waldschutz-Projekte und konfrontieren unbefugtes Begehen gegebenenfalls. So verdienen die Waldhüter:innen gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensunterhalt.
In Kanada arbeiten wir nicht nur mit Partnerunternehmen zusammen, sondern blicken auch auf großartige Zusammenarbeiten mit First Nations zurück. Dazu gehören ein Wildnislauf und mehrere Naturschutzexpeditionen mit den Cowichan von Vancouver Island sowie der gemeinsame Einsatz für den Schutz der Peel River Watershed mit den Gwich’in von Fort McPherson.
Du bekommst die Urkunde digital als PDF per E-Mail. So kannst du selber entscheiden, ob du sie ausdrucken möchtest und in welcher Größe.
Bitte gib im Formular überall deine Daten ein. Das ist wichtig für die Zahlung der Spende und damit nur du alle Informationen und die Spendenbescheinigung erhältst. Setze dann den Haken “Urkunde verschenken/individualisieren”. Dort kannst du den Namen der zu beschenkenden Person eintragen, damit er auf der Urkunde erscheint.
Du als Schenkende:r bekommst die Spendenbescheinigung. Wir senden alle Informationen und Dateien an dich.

gemeinnützige Stiftung bügerlichen Rechts
Grundstraße 1
01326 Dresden
Deutschland
zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Dresden Nord